Buchung
Die verschiedensten Angebote von Schloss Neuenburg können Sie bequem online zur Buchung anfragen. Dazu gehören die Schlossführungen, die Miete historischer Räume, die Programme der „Kinderkemenate“, die Ferienwohnungen, die Weinverkostungen und die Leistungen der „Burgwirtschaft“. Selbstverständlich erhalten Sie von uns schnellstmöglich eine Bestätigung. Natürlich können Sie ebenso mit ihren besonderen Wünschen und Fragen an uns herantreten.
Die entsprechenden Formulare, Beschreibungen, Angaben und Hinweise finden Sie unter den einzelnen Rubriken.
Schlossführung
Ticket
Der Preis beträgt 8 Euro | ermäßigt 5,50 Euro pro Person.
Ermäßigter Eintritt für Kinder ab drei Jahren sowie gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises für: Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte, Hartz IV-Empfänger
Anmeldung
Ihre Anmeldung wird als unverbindliche Terminvormerkung bearbeitet, die durch eine Bestätigungs E-Mail innerhalb spätestens einer Woche verbindlich wird.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt zehn Personen.
Änderungen der angemeldeten Personenzahl geben Sie uns bitte spätestens eine Woche vor dem geplanten Termin bekannt.
Der Gesamtpreis ist vor Beginn der Besichtigung an der Museumskasse in bar zu entrichten. Reiseunternehmen und Stammkunden bieten wir auch die Bezahlung per Voucher/Rechnungslegung an.
Stornierung
15 Kalendertage vor Führungstermin: kostenlose Stornierung
14 bis 7 Kalendertage vor Führungstermin: 50 % des Gesamtbetrages
6 Kalendertage vor Führungstermin: 80 % des Gesamtbetrages
Bei Nichterscheinen: 100 % des Gesamtbetrages
Historische Räume
Anmietung von historischen Räumen und/oder Außenflächen
Für kurzfristige Reservierungen kontaktieren Sie bitte unseren Veranstaltungsservice telefonisch: +49 34464 355-33.
Kinderkemenate
Unsere Angebote können werktags von Dienstag bis Samstag gebucht sowie miteinander kombiniert werden.
Durchführung nach Absprache. Materialkosten werden erhoben.
T: + 49 34464 355 - 41
Die Programme
Verwandlungen! Erlebt die NeuenBurg-Sagen im Kostüm
A) Zwischen teuflischem Plan und einem Sprung ins kalte Wasser
Die Anfänge der Neuenburg
Kommt mit auf eine Zeitreise vor über 900 Jahren. Hier erfahrt Ihr alles über unseren ersten Burgherrn Ludwig den Springer und die heimtückische Geschichte, die hinter seinem Namen steckt. Verwandelt Euch in den Hofstaat des Grafen, feiert gemeinsam ein Fest und besucht unser Schlossgespenst im Wohnturm.
Für Kita, Schulklassen, sonstige Gruppen und Familien, ab 5 Jahre. Dauer: ca. 1,5 Std.

B) „Man muss die Menschen froh machen“
Aus dem Leben einer besonderen Prinzessin
Nur 24 Jahre dauerte Elisabeths Leben, in dem sie einiges durchmachen musste. Erfahrt, wie sie als Kind aus ihrer Heimat Ungarn zu uns auf die Neuenburg kam. Sie wurde heilig gesprochen und ist bis heute ein Vorbild. Doch nicht jeder hat Elisabeth damals verstanden. Warum? Verkleidet Euch und spielt die spannende Geschichte nach.
Für Schulklassen und sonstige Gruppen, ab 8 Jahre.
Dauer: ca. 1,5–2 Std.

Auf Expedition! Erkundet die NEUEnBurg
C) Ganz schön alt, diese NEUEnBurg
Ein Rundgang mit Ecken und Kanten
Versetzt Euch in die Baumeister des Mittelalters hinein. Was haben sie gebaut, wo und mit welchen Mitteln? Schaut Euch die vielen Türme, Mauern und Tore an, die unsere Burg ausmachen.
Von April bis Oktober
Für Kitas, Schulklassen und sonstige Gruppen, 5–13 Jahre.
Dauer: ca. 1–1,5 Std.

D) Auf die Schliche gekommen
Unser Aktivblatt
Erkundet selbstständig die Innenräume der Neuenburg - wahlweise auch mit dem Schwerpunkt „Heilige Elisabeth“.
Für Schulklassen und sonstige Gruppen, 10–13 Jahre.
Dauer: ca. 1–1,5 Std.

E) Die Sporen hast du dir verdient
Spieleturnier für drinnen oder draußen
Beweist Euer Geschick beim Ringstechen, Steckenpferd-Reiten und bei Wurfspielen.
Für Kitas, Schulklassen, sonstige Gruppen und Familien, ab 5 Jahre.
mind. 6 Teilnehmer, Dauer: ca. 1 Std.

F) Mit allen Wassern gewaschen
Geheimnisvolle Schatzsuche
Findet die kostbare Truhe mit Hilfe von Hinweisen um und in der Burg.
Aufpreis: 30,00 €
Für sonstige Gruppen und Familien, ab 6 Jahre.
max. 15 Teilnehmer, Dauer: ca. 1 Std.

G) Hilfe, die Märchen sind los!
Märchenschatzsuche im Außengelände
Unser Schlossgespenst liebt alte Geschichten und hat allerlei märchenhafte Hinweise versteckt. Ob sie Euch den Weg zum verlorenen Schatz zeigen?
Von April bis Oktober
Für Schulklassen, sonstige Gruppen und Familien, ab 8 Jahre.
Dauer: ca. 1–1,5 Std.

So fantastisch! Lasst Eurer Kreativität freien Lauf
1) Was trägst Du im Schilde?
Gestaltet Eure eigene Ritterausrüstung aus Holzschwert und -schild.
2) Da fällt Dir kein Zacken aus der Krone
Bringt eine Krone oder einen Ritterhelm mit Stiften und Glitzersteinen zum Funkeln.
3) „Schmiede“ Dein eigenes Glück
Beobachtet Euer selbst gestaltetes Motiv, wie es sich im Ofen in ein glücksbringendes Amulett verwandelt.




Ferienwohnung
Für kurzfristige Anfragen nutzen Sie bitte unser Service-Telefon unter: +4934464 262-62
Weinverkostung
Angebote in unserer Weinschänke
Klassische Weinprobe
Verkostung von Qualitätsweinen verschiedener Weingüter der Saale-Unstrut-Region und einem Sekt (Flaschengärung) der Rotkäppchen-Sektkellerei Freyburg
inklusive Käse, Weißbrot und Wasser
4er Probe
- 2 Weißweine, 1 Rotwein, 1 Sekt
- 18 Euro
5er Probe
- 3 Weißweine, 1 Rotwein, 1 Sekt
- 21 Euro
6er Probe
- 4 Weißweine, 1 Rotwein, 1 Sekt
- 24 Euro
7er Probe
- 4 Weißweine, 2 Rotweine, 1 Sekt
- 27 Euro
Raritäten-Weinprobe
Verkostung von teilweise prämierten Prädikatsweinen (ab Kabinett aufwärts) verschiedener Weingüter und einem Winzersekt der Saale-Unstrut-Region
inklusive Käse, Weißbrot und Wasser
4er Probe
- 2 Weißweine, 1 Rotwein, 1 Winzersekt
- 27 Euro
5er Probe
- 3 Weißweine, 1 Rotwein, 1 Winzersekt
- 31,50 Euro
6er Probe
- 4 Weißweine, 1 Rotwein, 1 Winzersekt
- 36 Euro
7er Probe
- 4 Weißweine, 2 Rotweine, 1 Winzersekt
- 40,50 Euro
Kulinarische Weinprobe
Drei-Gänge-Menü mit drei Qualitätsweinen verschiedener Weingüter der Saale-Unstrut-Region und einem Sekt der Rotkäppchen-Sektkellerei Freyburg
Preis auf Anfrage
Zubuchbare Angebote
- Kaffee-Kuchen-Gedeck
- 6 Euro
- kleiner rustikaler Imbiss
- 7,50 Euro
- Schlachteplatte
- 12,50 Euro
- Wein-Buffet
- ab 28 Euro
sonstige Getränke nach Verbrauch
Preise pro Person inklusive Umsatzsteuer
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen
kleinere Gruppen auf Anfrage
Burgwirtschaft
Die Mägde, Knechte und der Wirt der „Burgwirtschaft“ sind täglich für die hungrigen und durstigen Besucher des Schlosses Neuenburg da. In der Küchenmeisterei tragen sie herzhaftes Essen, dampfende Suppen, knackige Salate, kleine Appetithäppchen, manch üppiges Menü, erlesene Weine, Kaffee, Kuchen und vieles mehr auf. Auch wird zuweilen die eine oder andere Gaukelei des Gesindes geboten, während der Wirt mit scharf witziger Zunge seine Gäste bedient und unterhält.
Bei schönem Wetter öffnet zusätzlich die Terrasse vor der Küchenmeisterei, welche die Besucher zum »sonnigen Verweilen« in der beeindruckenden Vorburg einlädt.
Für Reisegruppen hält die „Burgwirtschaft“ spezielle Speisekarten bereit. In Verbindung mit einer Führung oder einer individuellen Besichtigung des Schlosses werden Mittagessen, Kaffee und Kuchen oder ein Abendessen angeboten. Ebenso ist eine Verkostung von Saale-Unstrut-Weinen möglich. Für die Gruppenangebote ist eine Voranmeldung notwendig.