Ausschreibungen
Ausschreibungen Sonderinvestitionsprogramm
Der Bund und das Land stellen der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt im Rahmen der Verwaltungsvereinbarung über ein Sonderinvestitionsprogramm (SIP) in den nächsten Jahren umfangreiche finanzielle Mittel zur Verfügung, die es ermöglichen, größere neue Projekte umzusetzen und umfassende Sanierungsarbeiten anzugehen.

Schloss Neuenburg – TGA – Los 1 von 3: Fachplanung Heizung-, Lüftung-, Sanitär
Aufgabe ist die Planung der Technischen Gebäudeausrüstung mit dem Ziel die notwendigen funktionellen und technischen Ziele, die sich aus dem Bau von Besucherinformationszentrum und Verwaltungszentrum ergeben, zu erfüllen.
Es sollte auf Nachhaltigkeit und eine sichere Bewirtschaftung, mit dem besonderen Fokus auf ökonomischer Energienutzung über den gesamten Lebenszyklus der Gebäude, geachtet werden.
Die Baumaßnahmen erfolgen im Zeitraum vom 17.11.2025 bis ca. 30.12.2030.
Die Abgabefrist endet am 15.09.2025, 09:00 Uhr.
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter:
evergabe.de
Schloss Neuenburg – TGA – Los 2 von 3: Fachplanung Starkstromanlagen und Fernmelde-und informationstechnische Anlagen
Aufgabe ist die Planung der Technischen Gebäudeausrüstung mit dem Ziel die notwendigen funktionellen und technischen Ziele, die sich aus dem Bau von Besucherinformationszentrum und Verwaltungszentrum ergeben, zu erfüllen.
Es sollte auf Nachhaltigkeit und eine sichere Bewirtschaftung, mit dem besonderen Fokus auf ökonomischer Energienutzung über den gesamten Lebenszyklus der Gebäude, geachtet werden.
Die Baumaßnahmen erfolgen im Zeitraum vom 17.11.2025 bis ca. 30.12.2030.
Die Abgabefrist endet am 16.09.2025, 09:00 Uhr.
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter:
evergabe.de
Erkundungen der Burgmauer der Eckartsburg in 06648 Eckartsberga
Die Maßnahme umfasst Erkundungen der Burgmauer der Eckartsburg in 06648 Eckartsberga. Als Sanierungsmaßnahme der Burgmauer sind unter anderem Verankerungen der Mauer im Gründungsfelsen vorgesehen.
Zur Berechnung der Vernadelung sind die Bestandsmauern mit einer Bauwerkserkundung und dazugehörigen Laboruntersuchungen zu erkunden. Gegenstand der vorliegenden Leistungsbeschreibung sind die im Rahmen der Bauwerkserkundung und Laboruntersuchungen zu realisierenden Tätigkeiten.
Die Abgabefrist endet am 21.08.2025 10:00
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter:
evergabe.de
Statisch-konstruktive Bestandsaufnahme Burgbrücke Moritzburg Halle (Saale)
Die Brücke an der Ostseite der Moritzburg Halle (Saale) ist der Hauptzugang zum heutigen Kunstmuseum.
Durch die statisch-konstruktive Bestandsaufnahme soll eine fundierte Grundlage für die Planung der Sanierungsmaßnahmen der Burgbrücke geschaffen werden.
Folgende Punkte sollen hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Standsicherheit der Brücke analysiert werden:
• Bereits erfolgte Voruntersuchungen
• Materialeigenschaften des verwendeten Steins und des verwendeten Fugenmaterials
• Ergänzende Untersuchungen, die für die Beurteilung notwendig sind
Aufgaben:
• sorgfältige Untersuchung des Bestands
• präzise Modellierung der Lasten und eine detaillierte Berechnung der Tragfähigkeit
• Ermittlung der maximal zulässigen Verkehrslast und Anpralllast (Brüstung)
• Vollumfängliche Dokumentation
Die Angebotsfrist endet am 08.09.2025 um 9:00 Uhr.
Die Ausschreibungsunterlagen sind abrufbar unter: evergabe.de